Termin: | 05.11.2021 - 06.11.2021 |
Ort: | FUNDAMENTAL Remscheid |
Dauer: | Termine: PSK Dental(Ästhetiker) analog / ZTM Bastian Wagner Fr.- Sa.: 05.- 06.11.2021 Fr.- Sa.. 03.- 04.12.2021 Fr.- Sa.: 21.- 22.01.2022 PSK Dental(Experte) digital / ZTM Volker Brosch Fr.- Sa.: wird noch bekannt gegeben Fr.- Sa.: wird noch bekannt gegeben Uhrzeiten: Fr. 09.00 - 17.00 Uhr Sa. 09.00 - 17.00 Uhr |
Referenten: | ZTM Bastian Wagner, ZTM Volker Brosch |
Gebühren: |
1999.00 € (zzgl. ges. MwSt.) PSK DentalExperte / ZTM Volker Brosch
166,58 EUR (Laufzeit 12 Monate bei 0 % Finanzierung) 2990.00 € (zzgl. ges. MwSt.) PSK DentalÄsthetiker / / ZTM Bastian Wagner 249,17 EUR (Laufzeit 12 Monate bei 0 % Finanzierung) |
Oder über den Postweg:
FUNDAMENTAL®
Dentales Schulungszentrum Remscheid
Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Telefon: +49 2191 5646660
Hiermit melde/n ich/wir mich/uns zu dem oben genannten Seminar verbindlich an.
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen:
Teilnehmer:
Teilnehmer/Teilnehmerin / Titel, Vorname, Nachname |
Teilnehmer/Teilnehmerin / Titel, Vorname, Nachname |
Teilnehmer/Teilnehmerin / Titel, Vorname, Nachname |
Ihre Kontaktdaten:
Name / Praxis / Labor | Straße, Hausnummer | |
PLZ, Ort | Telefon | |
Telefax | Datum, verbindliche Unterschrift |
"Die Fortbildungsreihe „PSK® DentalÄsthetiker“, die in Zusammenarbeit mit dem Schulungszentrum FUNDAMENTAL® in Remscheid von mir durchgeführt wird, setzt dort an, wo andere Fortbildungsveranstaltungen zu früh enden. Ein immer wieder zu beobachtendes Problem bei praktischen Fortbildungsveranstaltungen ist die ungleiche Wissens- und Erfahrungsgrundlage der Teilnehmer. Das zwingt den Referenten, sein Angebot auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen. Oft geschieht das zum Nachteil der erfahreneren Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schwerwiegender Nachteil der klassischen 1-tages oder 2-tages Fortbildung ist, dass notwendiger Weise Grundlagen zum jeweiligen Thema vorausgesetzt werden. So wird zum Beispiel in Schichtkursen von der Kenntnis der Zahnform ausgegangen, ohne die ein gezielter Aufbau aus unterschiedlichen Schichten mit Keramik ins Leere läuft. Spätestens die Korrektur der Zahnform nach dem Dentinbrand führt zu einer Veränderung der angestrebten Farbe.
MIT PERSÖNLICHER KOMPETENZ IM DIGITALEN ZEITALTER PUNKTEN
Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt radikal verändert und stellt Zahntechniker vor eine berufliche Neuorientierung. Aber hier genau steckt auch eine neue Chance, sich beruflich zukunftsfähig zu positionieren. Die Basis dieser Seminarreihe ist, die speziellen Interessen, Bedürfnisse und das eigene individuelle Talent zu stärken.
Technologien und Prozesse haben sich weiterentwickelt, wurden digitalisiert. Durch diese Entwicklung ergeben sich auch neue Möglichkeiten für funktionellen, ästhetischen und resistenten Zahnersatz. Das Beste aus den zwei Welten, traditionelle Zahntechnik mit den manuellen Prozessen, dem Wissen um Zahnformen und Zahnfarben und den modernen digitalen Arbeitsabläufen - digital workflow - werden in diesem Kurs verbunden.
Kosten für Material betragen je Teilnehmer/in (14 Einheiten) Tryln-Gerüste (10 Einheiten) Prettau-Gerüste insgesamt 764,00 EUR zzgl. MwSt.
Diese Kosten können separat als Materialkosten berechnet werden.
Schichtwerkzeug für Keramik, Malfarben und Glasurpinsel; Glasplatte, Wasserglas Werkzeuge zum Bearbeiten von Kunststoff, Zirkon und Keramik